Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
kci-tinkersday-mrz2013:details [2013/03/13 16:10]
admin created
kci-tinkersday-mrz2013:details [2014/04/15 00:01] (current)
Line 2: Line 2:
 Tinker's Day - Paper-PCBs und der Paperduino-Uno Tinker's Day - Paper-PCBs und der Paperduino-Uno
 ---- ----
 +{{ :kci-tinkersday-mrz2013:paperduino_tm12_wspahn.jpg?nolink&400 |}}
  
 Für jede Medieninstallation, die auf elektronischen Schaltungen oder Mikrocontrollern basiert, benötigt man für den Aufbau der elektronischen Bauteile eine eigene Platine, das sogenannte Printed Circuit Board (PCB). Dieses wird normalerweise zeit- und kostenintensiv nach industriellen Normen angefertigt und ist dementsprechend eine große Hürde bei der Realisierung von Medienkunstwerken. Für jede Medieninstallation, die auf elektronischen Schaltungen oder Mikrocontrollern basiert, benötigt man für den Aufbau der elektronischen Bauteile eine eigene Platine, das sogenannte Printed Circuit Board (PCB). Dieses wird normalerweise zeit- und kostenintensiv nach industriellen Normen angefertigt und ist dementsprechend eine große Hürde bei der Realisierung von Medienkunstwerken.