Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
kci-processing-mrz2013:details [2013/02/20 21:05]
admin created
kci-processing-mrz2013:details [2014/04/15 00:01] (current)
Line 1: Line 1:
-**==========================================================**+----
 **Kunst-Computer-Interaktion mit Processing** **Kunst-Computer-Interaktion mit Processing**
-**==========================================================**+---- 
 + 
 +{{ :kci-processing-mrz2013:processing-screen-03b-400p.jpg |}}\\
  
 Wenn sich in einer Ausstellung Videoprojektionen durch das Verhalten von Besucher ändern, oder generative Kunstwerke sich beeinflussen lassen, dann wird dies meist mit Processing realisiert. Wenn sich in einer Ausstellung Videoprojektionen durch das Verhalten von Besucher ändern, oder generative Kunstwerke sich beeinflussen lassen, dann wird dies meist mit Processing realisiert.
 Diese einfache und speziell für Künstler und Designer entworfene Programmiersprache ermöglicht einen leichten Zugang zur generativen oder interaktiven Kunst. Im Zusammenwirken mit dem Mikrocontroller-System Arduino, das als einfaches Interface zwischen Mensch und Kunst "vermitteln" kann, ist es relativ leicht jegliche computergenerierte Projektion zu beeinflussen, zu ändern oder eben auch zu erzeugen. So ist es ebenfalls möglich, zukünftige Ausstellungssituationen einfach durchzuspielen, und den Wirkungsgrad der eigenen Kunst zu erhöhen und damit eine größere Öffentlichkeit zu erreichen.\\ Diese einfache und speziell für Künstler und Designer entworfene Programmiersprache ermöglicht einen leichten Zugang zur generativen oder interaktiven Kunst. Im Zusammenwirken mit dem Mikrocontroller-System Arduino, das als einfaches Interface zwischen Mensch und Kunst "vermitteln" kann, ist es relativ leicht jegliche computergenerierte Projektion zu beeinflussen, zu ändern oder eben auch zu erzeugen. So ist es ebenfalls möglich, zukünftige Ausstellungssituationen einfach durchzuspielen, und den Wirkungsgrad der eigenen Kunst zu erhöhen und damit eine größere Öffentlichkeit zu erreichen.\\
 +
 +{{ :kci-processing-mrz2013:processing-screen-02-400p.jpg |}}\\
  
 Der Workshop richtet sich an Künstler, die multimediale, interaktive und sonstige digitale Projekte umsetzen und präsentieren wollen. In 2 Tagen werden die Grundlagen der Programmiersprache Processing und der dazugehörigen Entwicklungsumgebung vermittelt. Ebenso arbeiten wir mit Sensoren in Verbindung eines Arduinos.\\ Der Workshop richtet sich an Künstler, die multimediale, interaktive und sonstige digitale Projekte umsetzen und präsentieren wollen. In 2 Tagen werden die Grundlagen der Programmiersprache Processing und der dazugehörigen Entwicklungsumgebung vermittelt. Ebenso arbeiten wir mit Sensoren in Verbindung eines Arduinos.\\
Line 12: Line 16:
 Bitte eigenen Laptop (Windows, Mac oder Linux) mitbringe.\\ Bitte eigenen Laptop (Windows, Mac oder Linux) mitbringe.\\
  
-**== Zeit: =================================================**+---- 
 +**Zeit:** 
 Freitag 8. und Samstag 9.März\\ Freitag 8. und Samstag 9.März\\
 von 10:00 – 17:00\\ von 10:00 – 17:00\\
- +---- 
-**== Ort: ==================================================** +**Ort:** 
- +Medienwerkstatt Berlin in der Druckwerkstatt\\ 
-Medienwerkstatt Berlin in der Druckwerkstatt,\\ +Mariannenplatz 2\\ 
-Mariannenplatz 210997 Berlin\\ +10997 Berlin\\ 
- +----
-**==========================================================**+