Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
kci-einfuehrung_feb2013:details [2013/03/13 15:51]
admin
kci-einfuehrung_feb2013:details [2014/04/15 00:01] (current)
Line 3: Line 3:
 ---- ----
  
-{{:kci-einfuehrung_feb2013:kulturpolis11_600.jpg?nolink&200|augen-auf-schlag}}+{{ :kci-einfuehrung_feb2013:kulturpolis11_600.jpg?nolink&300 |augen-auf-schlag}}
  
 Der Kommunikationsprozess zwischen Kunst und Rezipient erfolgt in interaktiven medialen Werken nicht nur auf einer rein ästhetischen Ebene sondern auch durch unmittelbar Interaktion. So kann das Kunstwerk auf Ereignisse in der realen Welt reagieren oder direkt auf dieselbe einwirken. Der Kommunikationsprozess zwischen Kunst und Rezipient erfolgt in interaktiven medialen Werken nicht nur auf einer rein ästhetischen Ebene sondern auch durch unmittelbar Interaktion. So kann das Kunstwerk auf Ereignisse in der realen Welt reagieren oder direkt auf dieselbe einwirken.